Live-Termine

Sicher ist es dir bereits aufgefallen: Das E-Learning von Buchstart 4½ hat eine ganz eigene Struktur. Wir bieten dir einen Mix aus dem Live-Modul „Einführung“ (per Zoom) und 7 Modulen zum Selberlernen an. Du entscheidest, welche Module du wählst.

Unser Live-Modul „Einführung“ bieten wir jeweils einmal pro Quartal an. Auf dieser Seite findest du die kommenden Termine und kannst dich auch gleich registrieren. Für eine entspannte Lernerfahrung empfehlen wir dir, alle Module an einem möglichst großen Bildschirm (Desktop-Computer oder Laptop) zu absolvieren.

Alle Informationen zu den Selbstlernmodulen findest du hier.

PS: Du kannst in deinem eigenen Tempo so viele Module absolvieren, wie du möchtest. Für jedes erfolgreich abgeschlossene Modul erhältst du eine Teilnahmebescheinigung. Wie du darüber hinaus auch noch das Zertifikat für das E-Learning von Buchstart 4½ erwerben kannst, erfährst du in unseren FAQ.

Live-Modul „Einführung“

In diesem Live-Modul geht es um die Initiative Buchstart 4½ und um das „Hamburger Geschichten-Buch“.

Wir empfehlen dir, mit diesem Modul zu starten, denn wir stellen dir das Buch vor, das alle Hamburger Kinder bei der Viereinhalbjährigen-Vorstellung bekommen. Du erfährst, wie du mit dem Buch in der Kita und in der Vorschule arbeiten kannst und bekommst dazu viele praktische Anregungen.
Wir erklären dir, was die Geschichtenfinder-Tage sind und wie du daran teilnehmen kannst. Außerdem bekommst du konkrete Impulse für dein literacy-pädagogisches Handeln in der Praxis.

Aktuelle Termine

  • am 13. Mai 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
  • am 30. September 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
  • am 17. November 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr

Neugierig geworden? 
Dann registriere dich gleich für dieses Live-Modul!